Bei der Bearbeitung von Blechteilen sind Laserschneiden und -stanzen die am häufigsten verwendeten Verfahren. Durch diese sich wiederholenden mechanischen Aktionen entstehen mehr oder weniger scharfe Grate auf den Blechteilen. Scharfe Kanten können nicht nur bei der Handhabung und Montage zu Verletzungen der Mitarbeiter führen, sondern auch die lackierten Teile korrodieren lassen, was die Produktqualität und das Aussehen beeinträchtigt. Um die Ausbeute des nächsten Prozesses zu verbessern, sind Entgraten und Kantenverrunden daher wesentliche Schritte. Beim Kantenverrunden werden nur die Konturen und scharfen Kanten des Werkstücks geschliffen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Dadurch wird die Beschichtung des Werkstücks wirksam geschützt. Es eignet sich für verzinkte Bleche, beschichtete Aluminiumbleche, Kupferbleche, Edelstahlbleche und andere Oberflächen, die Schutz benötigen. Die vollautomatische Entgratmaschine ersetzt das Schleifen mit Feilen, Schabern oder elektrischen bzw. pneumatischen Werkzeugen, wodurch das Schleifen des Werkstücks gleichmäßiger und sicherer wird und die Arbeitskosten wirksam gesenkt und die Produktionseffizienz verbessert werden.
Die Endbearbeitungsmaschine der ADV 508-Rr-Serie kann verschiedene Muster verarbeiten, darunter Kurzdraht Nr. 4 und langen geraden Haardraht für dekorative Zwecke.
ADV 508-RY eignet sich zum Entfernen von Oxidschichten aus Metall und zum gleichmäßigen Effekt zufälliger Linien auf der Oberfläche
ADV 508-RW ist geeignet für Edelstahl, Aluminiumplatten, Kaltplatten, Kohlenstoffstahl, beschichtete Werkstücke, verzinkte Platten
ADV 508-M300 mit Vakuum- oder Magnettisch zur Bearbeitung kleiner Teile